20.2.5 Sollen |
Müssen |
Tanto müssen como tener que se utiliza si no hay opción, o sea, si hay obligación de actuar de una cierta manera. Esta falta de opción resulta de una consecuencia lógica, de una fuerza natural o de la ley. | |
Er
muss mehr lernen, wenn er die Prüfung
bestehen will. = Tiene que estudiar más si quiere aprobar el examen. |
![]() |
Damit Wasser zu Eis
wird, muss die Temperatur unter Null Grad
sinken. = Para que el agua se convierta en hielo, la temperatura tiene que descender bajo cero grado. |
![]() |
In Kontinentaleuropa
muss man rechts fahren. = En Europa continental hay que conducir a la derecha. |
![]() |
Sollen |
Sollen se usa si no hay ningún poder lo suficientemente fuerte como para imponer su voluntad. Deber, se utiliza si conviene hacer algo por razones morales pero nadie es capaz de imponer que se actúe de una manera u otra. | |
Das sollte
man nicht tun. = No se debe hacer esto. |
![]() |
Los casos ambiguos |
Como queda dicho arriba, no vamos a entrar en los detalles aquí, partiendo del principio que una persona de habla española no tiene problemas con el uso de müssen (tener que) y sollen (deber). En el fondo la diferencia entre estos dos verbos modales es una temática bastante complicada y en muchos casos la diferencia entre müssen y sollen es bastante sutil como muestran estos ejemplos. | |
Du sollst
es ihm sagen. = Debes decírselo. |
![]() |
Du musst es ihm sagen.
=Tienes que decírselo. |
![]() |
Du
müsstest es
wissen. = Tendrías que saberlo. |
![]() |
Du solltest es wissen.
= Deberías saberlo. |
La conjugación del verbo sollen | ||||
Präsens | Imperfekt | Perfekt | Plusquamperfekt | Futur I |
ich soll | ich sollte | ich habe gesollt | ich hatte gesollt | ich werde sollen |
du sollst | du solltest | du hast gesollt | du hattest gesollt | du wirst sollen |
er / sie / es soll | er / sie / es sollte | er / sie / es hat gesollt | er / sie / es hatte gesollt | er / sie / es wird sollen |
wir sollen | wir sollten | wir haben gesollt | wir hatten gesollt | wir werden sollen |
ihr sollt | ihr solltet | ihr habt gesollt | ihr hattet gesollt | ihr werdet sollen |
sie sollen | sie sollten | sie haben gesollt | sie hatten gesollt | sie werden sollen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Konjunktiv I |
Konjunktiv II |
||
Konjunktiv I der Gegenwart |
Konjunktiv I der Vergangenheit |
Konjunktiv II der Gegenwart |
Konjunktiv II der Vergangenheit |
ich solle | ich habe gesollt | ich sollte | ich hätte gesollt |
du sollest | du habest gesollt | du solltest | du hättest gesollt |
er / sie / es solle | er / sie / es habe gesollt | er / sie / es sollte | er / sie / es hätte gesollt |
wir sollen | wir haben gesollt | wir sollten | wir hätten gesollt |
ihr sollet | ihr habet gesollt | ihr solltet | ihr hättet gesollt |
sie sollen | sie haben gesollt | sie sollten | sie hätten gesollt |
![]() |
![]() |
![]() |
contacto pie de imprenta declaración de privacidad |